Inhalt des Workshops
Sound and Movement ist ein intensiver körperlich und geistig herausfordernder Trainingsweg zur sinnlichen Erarbeitung von Text. Es basiert auf Kristin Linklaters Buch „Freeing Shakespeare`s Voice“ und lässt sich auf jede Art von klassischer und zeitgenössischer Literatur anwenden.
Ein tägliches „Warm-up“ mit den aufeinander aufbauenden Schritten zur Befreiung und Entwicklung der Stimme öffnet und tonisiert Körper und Stimme, aktiviert die neuro-physiologischen Bahnen für Impulse wie Bilder und weckt so die Vorstellungskraft: Atem und Klang vermögen dann tatsächlich den eigenen Körper und den Körper des Partners zu bewegen.
Der sich steigernde Übungsverlauf beschert dem vorbereiteten Text so fortlaufenden Wandel und überrascht seinen Sprecher mit Deutungen jenseits intellektueller Planbarkeit.
-
€560 Normalpreis
€400 Ermäßigt (Student/in)
-
Do., 2. Jan. 14:00– 6. Jan. 12.00 Uhr
-
Übernachtung im Kloster:
Zimmerkategorien zwischen 65 - 40 €
Verpflegungskosten Vollverpflegung mit leichter Mithilfe 160 € (ermäßigt 140 €)
-
Die Arbeitszeiten liegen bei ca. 6 Stunden am Tag.